Das nun gestartete EU-Projekt ALRIGH2T ("Airport-level demonstration of ground refueling of liquid hydrogen for aviation") zielt darauf ab, innovative Betankungstechnologien und -prozesse für flüssigen Wasserstoff zum Einsatz in der Luftfahrt zu entwickeln - und an zwei großen Flughäfen zu demonstrieren. Das Projekt ALRIGH2T bringt mit einer Fördersumme von fast zehn Millionen Euro ein internationales Konsortium von 21 Partnern aus sieben Ländern ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.