Der Chart von HelloFresh sieht alles andere als lecker aus. Seit dem Rekordhoch im November 2021 hat der Titel in der Spitze über 90 Prozent verloren. Doch nun deutet sich eine Gegenbewegung an. Das Verlaufstief von Ende Januar bei 11,33 Euro wurde zuletzt nicht mehr unterschritten. Im Gegenteil: Seit Februar greifen die ersten Bullen wieder zu. Nicht ohne Grund.DER AKTIONÄR hat bereits erklärt: Die bisher noch wenig beachteten Ready-To-Eat-Produkte von HelloFresh könnten im Schlussquartal 2023 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.