DALLAS, 06. Februar 2024, der weltweit führende Anbieter von Batterierecycling, wurde von EcoVadis, dem weltweit führenden Anbieter von weltweit vertrauenswürdigen Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen, mit einem Gold-Rating ausgezeichnet.
Mit der Gold-Auszeichnung gehört Ecobat zu den besten 5 % von 125.000+ Unternehmen in 200 Sektoren weltweit in Schlüsselbereichen wie Umweltauswirkungen, Arbeits- und Menschenrechte, Geschäftsethik und nachhaltiges Beschaffungsmanagement.
Es wird geschätzt, dass die weltweite Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien bis 2030 jährlich um fast 30 % steigen und einen Marktwert von über 400 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Um Umweltauswirkungen von der Gewinnung und Veredelung von Rohstoffen über die Zellproduktion bis hin zum Transport zu vermeiden, gehen Branchenführer einen nachhaltigen Weg und schaffen gleichzeitig einen Mehrwert für alle Beteiligten.
"Dies ist ein enormer Erfolg für unsere Organisation. Dies ist ein Beweis für unser Engagement für Umweltverantwortung und nachhaltige Praktiken", sagte Stefanie Scruggs, Chief HSE & Sustainability Officer von Ecobat.
Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit mit unseren Partnern, Lieferanten, Auftragnehmern und Kunden, deren Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen hat, diese prestigeträchtige Anerkennung zu erhalten.
Über Ecobat
Ecobat ist der weltweit führende Anbieter von Batterierecycling und Bleiproduktion mit Niederlassungen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten. Mit der Sammlung, dem Recycling, der Produktion und dem Vertrieb von Energiespeicherlösungen, Blei- und Polypropylenprodukten und anderen Rohstoffen, die für das moderne Leben unerlässlich sind, hilft Ecobat der Industrie, den ständig wachsenden Bedarf an effizienteren, zuverlässigeren und nachhaltigeren Energiespeicherlösungen zu decken. Besuchen Sie https://ecobat.com.
Pressekontakt:
Len Fernandes
Feuerwerkskörper-PR
len@firecrackerpr.com
1-888-317-4687
Ein Foto zu dieser Ankündigung finden Sie unter https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/33f4bdd8-ddc7-4c65-920f-5278a91b4813