Porsche hat den Taycan umfangreich aktualisiert. Obwohl der Taycan bisher nicht schwach motorisiert oder langsam an der Ladesäule war, erhalten die neuen Versionen mehr Leistung, mehr Reichweite und laden noch schneller. Da der Taycan mit seiner Technik seit der Weltpremiere im Jahr 2019 eigentlich immer noch sehr wettbewerbsfähig war (etwa mit den 270 kW Ladeleistung), hätte man annehmen können, dass es sich bei dem Facelift nach rund vier Jahren ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.