Marinomed informiert über Fortschritte beim Carragelose-Produkt: So wurde der erste Patient in eine klinische Studie eingeschlossen, in der die befeuchtenden Eigenschaften von Carragelose-Augentropfen bei Patienten mit leichtem bis mittelschwerem Trockenem Auge untersucht werden. Die Markteinführung von Carragelose-Augentropfen in Österreich ist für 2024 geplant. Darüber hinaus ist laut Marinomed ein Business Development Prozess für die Verpartnerung des Produktes außerhalb Österreichs im Gange. Neben den Augentropfen ist für 2024 auch die Markteinführung des allergenblockierenden Carragelose-Nasensprays geplant, wie Marinomed weiter mitteilt. CEO Andreas Grassauer: "Im Jahr 2024 sind weitere wichtige Schritte für Carragelose ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.