Teilen: Ökonomen der Commerzbank erörtern den Zusammenhang zwischen Wachstum und dem EUR/USD-Wechselkurs. Höhere US-Inflation oder eine hawkischere EZB würden die positive USD-Wachstumsstory zunichte machen Die US-Wirtschaft scheint eine 'Notlandung' zu schaffen, d.h. sie scheint die Zinserhöhungen ohne Wachstumsabschwächung verkraften zu können. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.