Zu US-Handelsbeginn eröffnete die Uber-Aktie in einer ersten Reaktion auf die Q4-Zahlen mit einem Minus von rund vier Prozent. Zuletzt schmolzen die Kursverluste jedoch wieder ab und die Aktie notiert etwa auf Vortagesniveau. Zu Recht, denn sowohl die Q4-Zahlen als auch die Prognose für das laufende Quartal fielen besser aus als erwartet.Die Nachfrage nach Uber-Services bleibt stark - sei es beim Taxidienst, wo Uber im vergangenen Quartal einen Zuwachs bei den Fahrten um 24 Prozent verzeichnete, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.