DHL unter Druck: Die Aktie der Deutschen Post lässt am Mittwoch ordentlich Federn. Dass die staatliche Förderbank KfW 50 Millionen Anteilsscheine abgestoßen hat, sorgte wohl mit Ausnahme von Bundesfinanzminister Christian Lindner für lange Gesichter. AKTIONÄR-Leser indes haben einen beinahe perfekten Ausstiegsmoment genutzt. Der Bund probt den Ausstieg. Dienstagabend teilte die staatliche Förderbank KfW mit, sich in einem beschleunigten Verfahren von 50 Millionen Anteilsscheinen der DHL Group getrennt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.