Weiterhin sieht sich die chinesische Regierung unter Zugzwang, um die träge Wirtschaft zum Laufen zu bringen und versucht es mit Stützungsmaßnahmen für die Börsen. Solange kein handfestes Konjunkturprogramm aufgelegt wird, dürfte es für die Regierung in Peking schwierig werden, aus der wirtschaftlichen Delle herauszukommen. Dies spiegelt sich an der schleppenden Nachfrage von Kupfer bestens wider. Weiterhin verharrt der Kupferpreis in einer Seitwärtsspanne ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.