Es war der Ausblick. Obwohl PayPal gute Zahlen für das abgelaufene Quartal geliefert hat, reichte der Blick in die Zukunft den Anlegern nicht. Rund zehn Prozent verliert die Aktie. Jetzt zugreifen oder Finger weg? Arm hat da schon deutlich besser geliefert. Umsatz, Gewinn und Ausblick lagen klar über den Schätzungen der Experten. Die Anleger haben sich die Anteilsscheine von Arm regelrecht aus der Hand gerissen. Innerhalb kürzester Zeit lag der Kurs über 30 Prozent im Plus. Lohnt es sich noch auf den Zug aufzuspringen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit von der guten Entwicklung des britischen Chipdesigners zu profitieren? Im Schatten von Arm hat schon fast unbeachtet noch ein anderer …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.