Ceconomy lieferte solide Ergebnisse für das erste Quartal 2023/24, die weitgehend den Konsenserwartungen entsprachen. Bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 3,7 % im Jahresvergleich (-1,2 % auf berichteter Basis) gegenüber einer starken Vorjahresbasis. Das Wachstum wurde von den Benelux-Ländern, Spanien und der Türkei getragen und glich Rückgänge in der DACH-Region aufgrund eines schwachen Umfelds aus. Unterstützt durch Verbesserungen der Bruttomarge und Kostenkontrolle verbesserte sich das adj. EBIT um EUR 18 Mio. auf EUR 248 Mio. im Jahresvergleich. Basierend auf den soliden Ergebnissen hat Ceconomy den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt, trotz eines weiterhin schwachen Umfelds. Mit der Fokussierung auf Schlüsselbereiche wie den Ausbau des Online-Geschäfts sowie Services und Solutions ist Ceconomy auf gutem Weg, im GJ23/24 sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis zu wachsen. AlsterResearch bestätigt das Kursziel von EUR 2,80 und das BUY-Rating. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Ceconomy%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.