in der vergangenen Woche haben die Notenbanker der Fed noch für einen kurzzeitigen Dämpfer an den Aktienmärkten gesorgt, in dieser Handelswoche dagegen überwog dann doch wieder der pure Optimismus: Während der S&P 500, Hauptdarsteller der vorangegangenen Ausgabe, am Mittwoch erstmals in seiner Geschichte an der 5.000er-Barriere kratzte, kletterte der deutsche Leitindex am Dienstag bereits auf ein neues Allzeithoch bei 17.050 Punkten. Damit haben die Börsen ihre Rekordjagd mal eben so mir nichts, dir nichts fortgesetzt, was angesichts der aktuellen Nachrichtenlage(n) zumindest bemerkenswert erscheint. Aus charttechnischer Sicht ist der DAX damit an ein interessantes Level herangelaufen. Denn:Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.