Auf dem Weg zu neuen CO2-Standards für Lkw und Busse in der EU gibt es in der finalen Abstimmung offenbar einen Durchbruch: Deutschland stimmt der vorläufigen Einigung zu und bekommt im Gegenzug von der Kommission die Zusage einer späteren Überprüfung der Regelung mit Fokus auf E-Fuels. Beschlossen werden kann nun nach Informationen der dpa, dass die CO2-Flottenemissionen von Lkw über 7,5 Tonnen und Reisebussen ab 2030 um 45 Prozent, ab 2035 um 65 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.