Verbund kauft von Kyon Energy, einem deutschen Projektentwickler für Batteriegroßspeicher, eine in Planung befindliche Batteriegroßspeicheranlage in Weißenthurm-Kettig in Rheinland-Pfalz. Der Baubeginn der Anlage mit einer Speicherleistung von 50 Megawatt und einer Speicherkapazität von 116 Megawattstunden ist für 2025 geplant, die Inbetriebnahme soll dann bis Ende 2025/Anfang 2026 folgen. Kyon Energy und Verbund haben bereits mehrere Projekte gemeinsam realisiert. So wurden beispielsweise die Verbund-Speicheranlagen in Iphofen und Diespeck in Bayern mit jeweils 20 Megawatt Speicherleistung Anfang 2023 in Betrieb genommen, wie Kyon mitteilt. "Für die Integration neuer Erneuerbarer im Energiesystem spielen Batteriespeicher eine zentrale Rolle ....Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.