Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Wann kommt der erste Zinsschritt nach unten? Wohl nicht so schnell - so der Tenor vergangene Woche, so die Deutsche Börse AG.Die Renditen hätten daraufhin wieder angezogen. "In den letzten Tagen haben die Hoffnungen auf schnelle Zinssenkungen etwas nachgelassen", berichte Analyst Ralf Umlauf von der Helaba. Hintergrund seien robuste US-Konjunkturdaten und Stellungnahmen diverser FED-Vertreter. "Cleveland-FED-Präsidentin Loretta Mester hält es für einen Fehler, die Zinsen zu früh zu senken." Auch andere Notenbanker hätten keine besondere Eile erkennen lassen. "Notenbankchef Jerome Powell warnte die Märkte am Sonntag im Interview mit CBS davor, auf rasche Zinssenkungen zu setzen", bemerke auch Tim Oechsner von der Steubing AG. Der Job sei noch nicht erledigt. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.