Ob Wind, Sonne oder Wasserstoff. Börsennotierte Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energie befanden sich in den vergangenen Monaten fast ausschließlich in einer scharfen Korrektur. Zu hoch waren Anfang des Jahrzehnts die Erwartungen der Marktteilnehmer im Hinblick auf die Transformation zum Erreichen der Klimaziele. Aktuell scheint ein Ende in Sicht, erste Fallen Angels bilden einen tragfähigen Boden, der im Anschluss in eine neue Aufwärtswelle münden könnte. Angelaufen ist bereits der Sektor der Atomenergie, wodurch der Uranpreis ein neues Mehrjahreshoch erklommen hat. Hier schlummern besonders in der zweiten Reihe weitere Chancen, um am Aufwärtstrend teilhaben zu können.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.