Anfangs hat Mercedes-Benz ehrgeizige Ziele für die Zukunft angekündigt: Bis 2030 wolle das Unternehmen vollständig auf E-Autos umsteigen. Zumindest dort, wo es die Marktbedingungen zulassen. Doch inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Die Stuttgarter reagieren nun darauf, dass die Nachfrage nach Stromern zuletzt deutlich langsamer wächst.In einem Zeit-Interview erklärte Mercedes-CEO Ola Källenius vergangene Woche, dass er ich nicht alleine auf E-Autos verlassen will. Der Manager betonte, dass man ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.