Der Goldpreis war fest in den Tag gestartet. Doch nach und nach musste das Edelmetall die Gewinne wieder abgeben. Am Nachmittag schließlich drehte Gold deutlicher ins Minus. Der Grund: Die Inflationsdaten in den USA sind stäker ausgefallen als von Volkswirten im Vorfeld erwartet.Warum ist das schlecht für den Goldpreis? Eigentlich sollte eine hohe Inflation den Goldpreis beflügeln. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die US-Notenbank hat in den vergangenen Monaten mehrfach unter Beweis gestellt, dass ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.