Die vor US-Börsenstart veröffentlichten US-Verbraucherpreise sind nicht so stark gefallen wie erhofft. Das sorgt am Anleihenmarkt für Käufe und am Aktienmarkt für Verkäufe. Die US-Indizes liegen nach gut einer Handelsstunde allesamt über ein Prozent im Minus. Doch es gibt auch einige positive Ausnahmen. Nach dem jüngsten Rekordrausch am US-Aktienmarkt reagieren die Anleger an der Wall Street auf enttäuschend ausgefallene Verbraucherpreisdaten mit Gewinnmitnahmen. Die Daten befeuern Sorgen am Markt, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.