In seiner Post-Indaba-Pressemitteilung vom 13. Februar gab KEFI bekannt, dass die Finanzierung seines Goldprojekts Tulu Kapi in Äthiopien durch mehrere Parteien auf Tochterebene nun auf der Grundlage der im Oktober 2023 endlich eingegangenen Zusagen der äthiopischen Bundesregierung voranschreitet. Infolgedessen hat der federführende Kreditgeber seine Genehmigung im Dezember 2023 schnell bearbeitet und nun stoßen alle anderen Stakeholder ihre jeweiligen Flow-on-Prozesse an. Gleichzeitig hat die äthiopische Bundesregierung bestätigt, dass ihre Eigenkapitalinvestitionen vollständig dokumentiert, zugesagt und bereits teilweise investiert wurden, während die Auftragnehmer des Projekts ihre Absicht und Bereitschaft bekräftigt haben, die bereits ausgearbeiteten Vereinbarungen abzuschließen, um einen vollständigen Projektstart in H124 zu ermöglichen (wie bereits von KEFI angegeben).
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.