Auch wenn die Commerzbank ihre Staatshilfen längst zurückgezahlt hat, ist die Bundesregierung nach wie vor der größte Einzelaktionär. Eigentlich strebt Finanzminister Christian Lindner einen Ausstieg an. Nun wurde aber bekannt, dass der Staatsanteil an der einstigen Krisenbank sogar überraschend steigen wird.15,75 Prozent. So hoch ist der aktuelle Anteil des Bundes an der Commerzbank. Er geht immer noch auf die Finanzkriese 2008/2009 zurück. Damals hatte der Staat die Commerzbank mit mehr als 18 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.