Die Zentrale der Helvetia Versicherungen in Deutschland soll künftig günstigen Solarstrom vom eigenen Dach beziehen. Weitere Immobilien des Konzerns sollen folgen. Anfang Februar 2024 gingen in Frankfurt am Main die ersten drei Photovoltaik-Anlagen der Helvetia Deutschland in Betrieb. Ihre Spitzenleistung beträgt 125 kW, verteilt auf drei Anlagen (70 kW, 41 kW und 14 kW). Rund 90 Prozent des auf der Frankfurter Firmenzentrale erzeugen Solarstroms wird laut Helvetia direkt in dem Gebäude verbraucht. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.