Erst am Dienstag hatte DER AKTIONÄR von den Problemen des Volkswagen-Konzerns mit dem Werk im chinesischen Xinjiang berichtet und die Auswirkungen eines möglichen Rückzugs analysiert. Am Mittwoch gibt es nun neue Vorwürfe rund um das Problemwerk. VW zieht möglicherweise sogar den Abschied in Erwägung.Wie das Handelsblatt am Mittwoch berichtete, hat VW und der Joint-Venture-Partner SAIC in der Provinz Xinjiang wohl Zwangsarbeiter eingesetzt. Bei den Vorwürfen dreht es sich allerdings nicht um das ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.