Enttäuschende Quartalszahlen und ein schwacher Ausblick haben bei Thyssenkrupp für schlechte Stimmung gesorgt. Mit einem Minus von neun Prozent ist der Industriekonzern im eher freundlichen Marktumfeld der größte Verlierer im MDAX. Zwischenzeitlich notierte die Aktie sogar erstmals seit Ende 2022 unter der 5-Euro-Marke.Thyssenkrupp berichtete von roten Zahlen zum Jahresauftakt. Mitverantwortlich dafür waren erneute Wertberichtigungen auf das Stahlgeschäft wegen gestiegener Zinsen und eines damit ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.