Es ist noch nicht lange her, dass Tesla-CEO Elon Musk vor den chinesischen Konkurrenten gewarnt hat. Ohne Handelsbarrieren würden diese die westlichen Autobauer demolieren. Die Angst ist nicht unberechtigt, hat BYD im Q4 2023 doch Tesla als weltgrößten E-Autobauer abgelöst. Zum Unmut Musks dürften die Chinesen den Druck aber wohl bald noch weiter erhöhen.Wie die japanische Zeitung Nikkei am Dienstag berichtete, plant BYD wohl eine neue Autofabrik in Mexiko zu eröffnen. Insidern zufolge Diese soll ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.