Takkt ist in einem Markt tätig, der nicht unbedingt für innovatives Wachstum steht. Es hiess es in den letzten Unternehmensmeldungen öfters direkt oder indirekt "Die Erwartung einer Belebung der Nachfrage (…) nicht bestätigt". Konjunkturabhängig und auf die Investitionsfreude für "neue Arbeitswelten" angewiesen, während die Kosten überall steigen. Schwierig. Und so sind die Zahlen der Takkt AG für 2023 eigentlich OK. Mehr war kaum zu erwarten - und trotz zweistellig sinkender Umsätze im Q4 annähernd das EBITDA des Vorjahres zu erreichen, spricht für das Kostenbewusstsein des Managements. Die Initiativen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.