Erdwärme-Anlagen zu planen ist aufwendig und teuer. Die HTWK Leipzig will das mit einer Open-Source-Software ändern so dafür sorgen, dass die Technologie attraktiver wird. Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) arbeitet gemeinsam mit mehreren Projektpartnern an einer Open-Source-Software, die die Planung von Geothermie-Anlagen mit Erdsonden verbessern soll. Die Anlagen sollen sich damit für den konkreten Standort zuverlässiger dimensionieren lassen. Das soll die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.