Schon vor zwei Jahren hatte VW mit dem indischen Autohersteller Mahindra eine Zusammenarbeit beabsichtigt. Nun aber hat man den ersten verbindlichen Liefervertrrag geschlossen: Komponenten des Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) und Einheitszellen werden an Mahindra für die eigene Elektroplattform namens INGLO geliefert. Der Liefervertrag hat eine Laufzeit von mehreren Jahren und wird über die gesamte Lebensdauer ein Gesamtvolumen von rund 50 GWh haben. Das ist ein Novum! Mahindra wird nämlich der erste externe Partner sein, der die Einheitszelle von VW einsetzt. Und wozu ist das Ganze dann gut? Mahindra will ab Dezember diesen Jahres fünf vollelektrische SUVs in Indien auf den Markt bringen... Ehre wem Ehre gebührt - ein Hoch auf VW!
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder unter www.boersenkiosk.de im Einzelabruf!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.