Die Kion Group hat vorläufige Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt, die die Konsensschätzungen für den Nettogewinn um 30% verfehlten, während das bereinigte EBIT bei Supply Chain Solutions (SCS) um 22% zurückging. Die Ergebnisse wurden durch Einmaleffekte (einschließlich erhöhter Ausgaben im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Kundenprojekts bei SCS) und höhere Zinsaufwendungen beeinträchtigt. Erfreulicherweise übertraf der freie Cashflow (FCF) die Prognose der Gruppe für 2023, und das Management betonte, dass alle anderen wichtigen Posten für das vierte Quartal und das Gesamtjahr den Markterwartungen und der Prognose entsprachen. Unter dem Strich waren die Ergebnisse für 2023 ordentlich, und AlsterResearchs Analysten erwarten das vollständige Zahlenwerk sowie den Ausblick für 2024 am 29. Februar. AlsterResearch bestätigt die Kaufempfehlung bei einem unveränderten Kursziel von EUR 46,00. Die Analysten von AlsterResearch werden ihre Schätzungen nach Vorlage der vollständigen Zahlen überarbeiten. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Kion%20Group%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.