Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Wirtschaftsdaten sprechen eine andere Sprache als der Kapitalmarkt, so die Analysten der Nord LB.Die US-Notenbank müsse daher wahrscheinlich doch noch länger mit ihren Zinssenkungen warten. Dies habe Bundesanleihen und US-Treasuries belastet. Und auch die unerwartet gestiegenen US-Erzeugerpreise (+0,3% ggü. Vormonat) würden die Aussicht auf Zinssenkungen verhageln. Es werde ein holpriger Weg. Nicht trivial. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.