Warren Buffet hat im Schlussquartal 2023 ein Prozent seiner Apple-Aktien verkauft. Er liegt aber auch kräftig vorn und der iPhone-Hersteller macht immer noch mehr als die Hälfte seines 350-Milliarden-Dollar-Portfolios aus. Andere US-Großinvestoren sind teils drastischere Schritte gegangen. So haben sich beispielsweise Größen wie George Soros und Bill Gates von 100 Prozent ihrer Apple-Aktien getrennt. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.