Insbesondere bei Elektroautos hat sich auf dem chinesischen Markt im vergangenen Jahr der Preiswettbewerb deutlich verschärft. Hier macht die chinesische Konkurrenz ausländischen Herstellern mit Rabatten zu schaffen. So luchste der Elektroautobauer BYD dem jahrzehntelangen Marktführer Volkswagen den Spitzenplatz in der Volksrepublik ab. Nicht nur deshalb bleibt die Schweizer UBS bei ihrer Verkaufsempfehlung für die VW-Aktie.Derzeit weise die Aktie des Autokonzerns kein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.