Die BFH will mit ihrem neuen Kompetenzzentrum zur Agri-PV sowohl die wissenschaftliche Betreuung von Projekten und Anlagen als auch Unterstützung für Landwirte, Planer und Errichter anbieten. Dafür bündelt die Hochschule die Expertise in Photovoltaik und Agrarökologie "in schweizweit einmaliger Weise".Die Berner Fachhochschule (BFH) hat am Montag offiziell die Gründung einer neuen Forschungseinrichtung für Agri-Photovoltaik bekanntgegeben. Das "AgriSolar-Forum" wird getragen von der zur BFH gehörenden Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (BFH-HAFL) und dem Departement Technik ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.