Tesla lieferte im vierten Quartal 2023 über 484.000 E-Fahrzeuge aus. Damit hat das Unternehmen im Jahr 2023 1,81 Mio. Fahrzeuge ausgeliefert (35 Prozent mehr gegenüber dem Vorjahr) und sein ehrgeiziges jährliches Auslieferungsziel erreicht. Anleger sind bisher dennoch wenig begeistern und die Aktie befindet sich in einer kritischen Lage.Die Auslieferungszahlen sind grundsätzlich positiv zu werten, was darauf schließen lässt, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen auch in Zukunft weiter steigen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.