Angesichts globaler Bemühungen, den CO2-Ausstoß zu verringern, rückt Wasserstoff als vielversprechende Alternative in der Transportbranche in den Fokus. Insbesondere locken die kurzen Tankzeiten und größeren Reichweiten von Wasserstoff, die die Probleme der Elektromobilität lösen könnten. Die Flottenbetreiber müssen auch angesichts der geforderten Einsparungen seitens der Regierung aktiv werden. Trotz des deutlichen Potenzials für eine nachhaltigere Mobilität befinden sich Wasserstoffunternehmen derzeit an den Börsen in einer schwierigen Lage, geplagt von Marktunsicherheiten und den Herausforderungen einer sich erst entwickelnden Technologie. Wir sehen uns daher heute drei Unternehmen an, deren Geschäftsbasis auf Wasserstoff beruht.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.