Ein Wissenschaftsteam der südkoreanischen Pohang University of Science and Technology entwickelt ein Lithium-Ionen-Batteriesystem auf Siliziumbasis, das dank Gel-Polymer-Elektrolyte und Mikrosiliziumpartikel E-Auto-Reichweiten von bis zu 1.000 km ermöglichen soll. Die koreanischen Forscher geben an, eine Lösung entwickelt zu haben, um Silizium als Batterieanodenmaterial nutzen zu können. Die Problemstellung: Silizium dehnt sich beim Aufladen aus. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.