Rheinmetall baut Panzer aus Stahl, Meta schreibt Codes, Microsoft auch - und lässt Laptops und andere Geräte fertigen. Und Nvidia schwimmt auf der KI-Welle. Gemein haben die Big-Tech-Firmen aus den USA mit der deutschen Waffenschmiede wenig bis nichts. Auch bei den Aktien herrschen gewaltige Unterschiede. Doch womöglich fällt das Ergebnis des Vergleichs anders aus als von den meisten erwartet.Meta, Microsoft, Nvidia - über diese Firmen spricht die Welt. Die drei, Teil der Magnificent Seven, ziehen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.