Forschende der Stanford Universität haben 655.000 akademische Publikationen und 14.000 Nachrichtenartikel über Technologien untersucht und dabei ein ganz großes Problem entdeckt: Technologien werden immer menschlicher beschrieben. Das komplizierte Fachwort Anthropomorphismus beschreibt den Vorgang, wenn wir Dingen menschliche Eigenschaften zuschreiben und sie so humaner machen, als sie eigentlich sind. Neben Tieren und geliebten Gegenständen findet ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.