Die EnBW betreibt derzeit bundesweit 4.200 Schnellladepunkte. Bis 2030 soll das Netz auf rund 30.000 Schnellladepunkte anwachsen - und das alles ohne Förderung. Wie das gehen soll? Darüber sprach Jürgen Stein, Chief Innovation & New Business Officer beim Energieversorger, bei unserer Online-Konferenz. Der Bestand der Schnellladepunkte bei der EnBW soll bis 2030 versiebenfacht werden. Und das ganz ohne Förderung. Stein erklärte, wie das funktionieren ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.