Die Analysten von Raiffeisen Research halten an der Kauf-Empfehlung für AT&S fest, reduzieren aber das Kursziel von 34,0 auf 30,0 Euro, da die Verzögerung bei der Erholung des Servermarktes und der laufende Ausbau neuer Kapazitäten die Prognosen entlang der Kurve beeinflussen würde, wie sie meinen. AT&S bleibt laut Analysten dank des Kapazitätsaufbaus bei AMD und seiner MX100-Chipfamilie im Jahr 2024 ein Top-Pick, da die Nachfrage nach KI-Chips von Hyperscalern hoch bleibt und AMD eine gefragte Alternative zum Marktführer Nvidia darstelle. Der höhere Anteil von KI und ein ungünstiger Produktmix hätten jedoch vorübergehend die Umsatzdynamik gebremst und damit die Erträge, so die Analysten, die davon ausgehen, dass der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.