Am zweiten Jahrestag der Invasion Russlands in die Ukraine, in deren Folge die Gaspreise zeitweise explodierten und Gazprom Germania enteignet wurde, hat sich die Lage am Markt für Erdgas deutlich beruhigt. Statt aus Russland kommt das Gas nun aus anderen Ländern wie Norwegen, zu großen Teilen auch als LNG per Schiff. Der Gaspreis könnte aber wieder anziehen. Die europäischen Erdgas-Futures sind in dieser Woche um mehr als acht Prozent gefallen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.