Aktienrückkäufe werden geliebt und verflucht. Geliebt, weil sie das Potenzial haben, den Aktienkurs in die Höhe zu treiben. Nicht nur, weil ein weiterer großer Käufer auf dem Markt ist, sondern vor allem, weil der Gewinn pro Aktie aufgrund der gesunkenen Zahl ausstehender Aktien steigt. Andererseits sind Aktienrückkäufe unbeliebt, da sie eine Verschwendung von Kapitalressourcen darstellen können. Schließlich könnte das Kapital ja auch für innovative Investitionen und damit für organisches Wachstum ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.