Verkaufsautomaten an der kanadischen Universität von Waterloo haben offenbar Fotos von Nutzer:innen angefertigt - ohne dass sie darüber informiert wurden oder deren Zustimmung eingeholt worden wäre. Schokolade und andere Süßigkeiten kaufen Student:innen im kanadischen Waterloo an verschiedenen Automaten, die fröhlich-freundlich mit M&M-Motiven bedruckt sind und über einen Bildschirm gesteuert werden. Dahinter werkelt offenbar ein Windows-Betriebssystem.AnzeigeAnzeige ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.