Growing demand for solar products is colliding with the hesitant shipment strategies of manufacturers, according to pvXchange's Martin Schachinger. Cross-party discussions and the resulting uncertainties about future developments and political support continue to burden the European PV industry. Unlike in Spain and Poland, for example, this does not necessarily seem to be slowing down the growth of solar in Germany. After a successful year in 2023, the new year began with promising figures. More than 1 GW of PV was deployed in Germany in January and this growth should continue unabated in February. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.