TUI-Umfragen haben ergeben, dass britische Urlauber vor allem Teebeutel, Wasserkocher und Lieblingstassen einpacken, um auf Reisen eine schöne Tasse Tee zu genießen. Auch Notvorräte wie Ketchup, Toastbrot und Cereals sind beliebt, ebenso wie Chips, Cheddar-Käse und braune Soße, um eine gesunde britische Ernährung im Ausland zu gewährleisten. TUI hat darauf reagiert und die Freigepäckmenge um 5 kg erhöht, so dass Reisende jetzt 2.500 Teebeutel oder 154 Packungen Chips zusätzlich mitnehmen können. Ob TUI diese Regelung auch auf deutsche Reisende ausdehnen wird, ist angesichts der potenziellen Nachfrage nach mehr Handtüchern und des Platzmangels, insbesondere beim Einpacken zahlreicher Paar weißer Socken, ungewiss. Bis wir mehr Beweise für die Auswirkungen der neuen Gepäckregeln sehen, lassen wir die Schätzungen und das Kursziel von TUI unverändert. Die vollständige Analyse ist abrufbar https://www.research-hub.de/companies/TUI%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.