The European Union has secured a critical raw materials deal with Rwanda, expanding collaboration between the two sides - particularly in the solar sector. A friendly regulatory environment deserves credit for helping to fast-track the adoption of solar, according to local analysts. Rwanda is rich in renewable energy resources, but the cost of capital and the low price of electricity from the grid are slowing down development. Installations are nonetheless picking up speed due to several factors, including rising energy prices and growing interest in collaborative opportunities among companies ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.