Das hätte auch schief gehen können. Der Sportartikel-Hersteller Puma hatte seine endgültigen Zahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr vorgelegt und dabei fast schon erwartungsgemäß einen eher zurückhaltenden Ausblick gegeben. Mit der Folge, dass die Aktie kurzzeitig in die Knie ging. Am Ende setzte allerdings wieder eine spürbare Erholung ein und auf Intraday-Basis am Dienstag konnte der Wert sogar kurzzeitig das an dieser Stelle schon erwähnte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.