In den 2000er-Jahren war die Euphorie der Taxifahrer Indikation für eine Börsenblase. Heute sind es die täglichen WhatsApp-Nachrichten. Angst essen Seele auf. Das Zitat aus dem Film von Rainer Werner Fassbinder steht sinnbildlich für komplizierte Deutschkenntnisse. Bei Anlegern isst die Angst oft sprichwörtlich die Rendite auf. In diesen Tagen wünscht man sich manchmal, dass ein bisschen mehr Angst und weniger Gier unterwegs wären. Die Entwicklung bei KI-Aktien weckt bei erfahrenen Börsianern nämlich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.