Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Datenveröffentlichungen in der Eurozone haben zuletzt enttäuscht und teilweise haben EZB-Vertreter wieder verstärkt den Bedarf von Zinssenkungen thematisiert, wobei allerdings der Fokus auf den Juni-Termin gelegt wurde, so die Analysten der Helaba.Dieser sei vonseiten der Geldmarkt-Futures zu fast 100% eskomptiert. Währenddessen belaufe sich die gehandelte Wahrscheinlichkeit einer FED-Senkung im Juni auf rund 75%. Diese werde wohl mit den heutigen Zahlen nicht weiter erhöht werden, sodass fraglich sei, ob die Rentenmärkte eine fundamentale Unterstützung bekommen würden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.