Die Volkswagen AG und ihr chinesischer Partner XPeng haben angekündigt, gemeinsam einen SUV zu entwickeln, das erste Fahrzeug ihrer Kooperation. Dieses Vorhaben umfasst ein gemeinsames Beschaffungsprogramm für Teile, die in den Fahrzeugen beider Hersteller verwendet werden, um Kosten zu sparen. Die Partnerschaft, die im Juli mit Volkswagens (VW) Kauf von 4,99 Prozent der Anteile an XPeng für rund 700 Millionen US-Dollar begann, zielt darauf ab, bis 2026 zwei EV-Modelle auf den Markt zu bringen. Die Zusammenarbeit soll die Entwicklungszeit um mehr als 30 Prozent verkürzen, indem Größenvorteile beim Einkauf und Innovationen in Design und Konstruktion genutzt werden. Ralf Brandstatter, …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.